Chemikant
Berufe

Chemikant/in

Der Beruf des Chemikanten ist äußerst vielseitig und bietet eine spannende Karriere in der Chemiebranche. Chemikanten stellen chemische Erzeugnisse wie Farben, Lacke, Medikamente und Reinigungsmittel her. Sie arbeiten mit verschiedenen Rohstoffen und steuern Produktionsanlagen, überwachen […]

Bodenleger
Berufe

Bodenleger/in

Als Bodenleger/in spielt die Verlegung verschiedener Bodenbeläge eine wichtige Rolle. Von Parkettverlegung über Teppich- und Laminatverlegung bis hin zur Bodenbeschichtung und PVC-Belag – Bodenleger/innen sind Experten auf diesem Gebiet. In diesem Artikel erfährst du alles […]

Brauer und Mälzer
Berufe

Brauer/in und Mälzer/in

Als Brauer und Mälzer bist du Spezialist für die Herstellung von Bier. Du braust verschiedene Biersorten aus den Rohstoffen Wasser, Hopfen und Malz und achtest dabei auf handwerkliches Können und technisches Verständnis. In deiner Ausbildung […]

Beton- und Stahlbetonbauer
Berufe

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Der Beruf des Beton- und Stahlbetonbauers beinhaltet das Mischen und Verarbeiten von Beton und Stahlbeton für verschiedene Bauvorhaben im Baugewerbe. Bauunternehmen, die an Bauprojekten arbeiten, benötigen Fachkräfte mit Kenntnissen in Betontechnik und dem Umgang mit […]

Augenoptiker
Berufe

Augenoptiker/in

Der Beruf des Augenoptikers umfasst die Unterstützung von Kunden bei der Wahl von Brillen und Kontaklinsen, die Durchführung von Sehtests und die Informierung über Materialien und Veredelungsoptionen. Eine Ausbildung als Augenoptiker dauert 3 Jahre und […]

Zweiradmechatroniker
Berufe

Zweiradmechatroniker/in

Als Zweiradmechatronikerin oder Zweiradmechatroniker dreht sich alles um Räder. Ob Fahrräder oder Motorräder, du fertigst, reparierst und wartest alles, was zwei Räder hat. In der Ausbildung lernst du handwerkliche Fertigkeiten und bekommst ein breites Wissen […]

Zimmerer
Berufe

Zimmerer/Zimmerin

Als Zimmerer oder Zimmerin sind Sie ein Experte für Holz und tragen maßgeblich zum Bau von Dachgeschossen, Fußböden, Treppen und Fenstern bei. Ihre Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und erfordert einen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, […]

Zerspanungsmechaniker
Berufe

Zerspanungsmechaniker/in

Ein Zerspanungsmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk. Die duale Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und findet sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule statt. Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Bauteile […]

Zahnmedizinische Fachangestellte
Berufe

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r betreut man die Patienten in einer Zahnarztpraxis, assistiert dem Zahnarzt bei Untersuchungen und Behandlungen und unterstützt bei der Organisation und Verwaltung der Praxis. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und […]

Verkäufer
Berufe

Verkäufer/in

Verkäufer/innen sind im Vertrieb tätig und haben das Verkaufen im Blut. Mit ihrem Verkaufstalent, ihren Verkaufsskills und Verkaufsstrategien sorgen sie für Verkaufserfolg. Durch den Einsatz verschiedener Vertriebstechniken und Verkaufspsychologie führen sie den Verkaufsprozess erfolgreich durch. […]

Steuerfachangestellte
Berufe

Steuerfachangestellte/r

Steuerfachangestellte/r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Bereich der freien Berufe. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt im dualen System. Steuerfachangestellte arbeiten in der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung von Mandanten. Zu ihren […]

Tischler
Berufe

Tischler/in

Als Tischler/in bist du ein Experte/eine Expertin für Holzverarbeitung und Möbelbau. In Deutschland gibt es eine anerkannte duale Ausbildung zum Tischler/in, die in Handwerksbetrieben stattfindet und in der Regel drei Jahre dauert. Während der Ausbildung […]

Rettungssanitäter
Berufe

Rettungssanitäter/in

Die Ausbildung zum Rettungssanitäter ist landesrechtlich geregelt und dauert unterschiedlich lange, je nach Bildungseinrichtung und Unterrichtszeit. Rettungssanitäter sind für die Versorgung von Notfallpatienten zuständig und arbeiten eng mit Notfallsanitätern und Notärzten zusammen. Der Beruf erfordert […]

Restaurantfachmann
Berufe

Restaurantfachmann/frau

Der Beruf des Restaurantfachmanns oder der Restaurantfachfrau umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die das erfolgreiche Management und die Betreuung von Gästen in einem Restaurant oder einer gastronomischen Einrichtung ermöglichen. Von der Tischdekoration über die Beratung […]

Rechtsanwaltsfachangestellte
Berufe

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Rechtsanwaltsfachangestellte sind anerkannte Ausbildungsberufe im Rechtswesen und werden dual in Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen ausgebildet. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre. Rechtsanwaltsfachangestellte arbeiten in erster Linie in Anwaltskanzleien und sind für die Koordination von […]

Polizeivollzugsbeamter
Berufe

Polizeivollzugsbeamter/-beamtin

Polizeivollzugsbeamter/-beamtin ist eine Berufsbezeichnung im mittleren Dienst bei der Bundespolizei. Die Ausbildung erfolgt in Vorbereitungsdiensten, die je nach Bundesland und Bildungseinrichtung 2-3 Jahre dauern. Polizeivollzugsbeamte sind hauptsächlich für die Überwachung und Kontrolle zuständig, z.B. im […]

Physiotherapeut
Berufe

Physiotherapeut/in

Als Physiotherapeut/in ist es Ihre Aufgabe, Patienten bei der Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung ihrer Beweglichkeit und anderer körperlicher Funktionen zu unterstützen. Sie behandeln Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Unfall eingeschränkt sind. Physiotherapie umfasst […]

Pflegefachmann
Berufe

Pflegefachmann/frau

Ein Pflegefachmann oder eine Pflegefachfrau übernimmt eine Schlüsselrolle in der Gesundheitsversorgung und kümmert sich um die Pflege und Betreuung von Menschen jeden Alters in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. Die Ausbildung erfolgt in Pflegeschulen […]

Metallbauer
Berufe

Metallbauer/in

Metallbauer/in ist ein vielseitiger Beruf, der sich auf Metallbau, Stahlbau, Schweißtechnik, Metallkonstruktion, Metallverarbeitung und Metallbauarbeiten spezialisiert. Als Metallbauer/in formst, fertigst und montierst du Gegenstände aus Stahl und anderen Metallen. Du kannst dich in den Fachrichtungen […]

Medizinische Fachangestellte
Berufe

Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinische Fachangestellte (MFA) spielen eine unverzichtbare Rolle im deutschen Gesundheitssystem. Sie sind für die Betreuung und Unterstützung der Patienten zuständig, assistieren bei medizinischen Behandlungen, führen Labortätigkeiten durch und übernehmen organisatorische Aufgaben. Die Ausbildung zur medizinischen […]

Mediengestalter
Berufe

Mediengestalter/in

Der Beruf des Mediengestalters/in ist vielseitig und bietet eine Vielzahl von Tätigkeitsfeldern in den Bereichen Mediendesign und Mediengestaltung. Die Ausbildung zum Mediengestalter/in bereitet die Studierenden auf die Arbeit mit Printmedien und digitalen Medien vor. Es […]

Mechatroniker
Berufe

Mechatroniker/in

Der Mechatroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Deutschland. Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und erfolgt dual in Industrie- und Handwerksbetrieben. In der Mechatronik Ausbildung erlernen angehende Mechatroniker/in den Bau und die Montage […]

Maurer
Berufe

Maurer/in

In der Baubranche gibt es zahlreiche spannende Berufe, die vielfältige Aufgaben und Perspektiven bieten. Einer dieser Berufe ist der Maurer bzw. die Maurerin. Als Maurer/in sind Sie im Bau- und Ausbaugewerbe tätig und arbeiten an […]

Landwirt
Berufe

Landwirt/in

Der Beruf des Landwirts oder der Landwirtin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in der Landwirtschaft. Die duale Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule statt. Landwirte […]